Viel mehr als nur ein Tisch – der Candywagen.

DER Candywagen in Lüneburg

 

Wie verführerisch war es doch früher, sich eine Tüte voll Süßes selber aussuchen zu dürfen. Welch ein Genuß bunt gemischte Leckereien zu vernaschen. Der Duft auf dem Jahrmarkt nach Popcorn, Caramel, Bonbons und Schokolade … und diesen tollen Marktkarren könnt Ihr, zum Beispiel als Candybar, für Euer großes Fest mieten.

Dieser Traum von einem Wagen hat eine lange Geschichte. 

Es war einmal ein kleiner Obstbauer in Schleswig Holstein, der diesen Wagen nutze, um sein Obst in der Hofeinfahrt zum Verkauf anzubieten. Da der fleißig Bauer alt wurde und sein Sohn den Hof nicht übernahm,  wurde der Hof stillgelegt. Und der Wagen geriet in einer Scheune in Vergessenheit. Eines Tages kam sein Enkel, der die Scheune durchstreifte. Dieser Enkel erfuhr von meiner Suche nach solch einem Wagen.

Er fragte seinen Opa, ob dieser Wagen ein neues Leben als glücklichmachender Candywagen beginnen dürfte.  Das freute den Opa. So kam der Wagen in dunkelbraun,  mit einem zerschlissenen Dach, angebrochenem Dachaufbau, einer zerfressenen Tischfläche, einem Bewohner, der sich Holzwurm nannte, einem Achsbruch und abgenutzten Rädern zu mir. Hier wurde er liebevoll und in vielen vielen Stunden Arbeit einen halben Winter lang gesund gepflegt. Sogar ein Stellmacher kümemrte sich um die Räder. Auch bekam er viele neue wunderschöne Kleider und ganz ganz viel Schmuck in Form von Dekoration, Bonbongläsern, Geschirr, Silberbesteck, viele verschiedene Beleuchtungen … Und da wir vorhaben, noch sehr lange zu leben, werden wir noch ganz viele Menschen damit glücklich machen.

Der schöne Wagen in seinen verschiedenen Varianten:

Die Candybar-Minis: sind die ganz kleinen Candybars, wenn der Candywagen irgendwie zu groß ist oder Ihr nur zu zweit, zu dritt, zu …. ein paar Leuten seid.

Schilder und Tafeln: damit man weiß, wo es lang geht und worum es hier überhaupt geht.

Geschirr und Bonbongläser: hier ist  alles da, was das Herz begehrt.

Die Etageren: davon haben wir ganz viele. Da ist bestimmt für Euch was dabei.

Unsere Automaten:  für Süßschnäbel und Knabberfans aller Art.

Die Dekoration:  gehört ja auch dazu, damit es so richtig abgerundet ist.

Beleuchtung: damit es stimmungsvoll wird.

Möbel, Traubogen und Dekoration für die Trauung: wenn ihr Eure freie Trauung so richtig schick machen wollt.

 

Wie kann ich den Candywagen mieten?

Der Candywagen kommt in verschiedenen Outfits und Ausstattungen zu Euch, von

*nur der original restaurierte Marktkarren mit einem schönen Dach ohne Geschirr, Deko und Beleuchtung

bis hin zu

*komplett bestückt, herausgeputzt, beleuchtet, dekoriert und schick ausgestattet mit genau dem, was Ihr braucht für Eure Zwecke. 

Solltet Ihr eine Komplettbestückung wünschen, unterhalten wir uns darüber, was Ihr gerne mögt, welches Motto und/oder welche Farben Euch glücklich machen und mit welchen Genüssen Ihr Euch und Eure Gäste verwöhnen möchtet.

Ich liefere Ihnen das Schmuckstück in seiner samtigen Schatulle
* zum Ort Ihrer Feier
* entweder am Tag selber oder einen Tag davor
* hole es je nach Vereinbarung wieder ab.

Die Leihgebühren richten sich nach Ihrer Wunschausstattung. Sie sind weitaus geringer als das, was Ihr für Eure Hochzeitstorte ausgebt:

* der charmante Marktkarren mit einem schicken Outfit – dem Dach Ihrer Wahl aus über 15 verschiedenen Stoffen und Stilrichtungen,
* das Geschirr, wie Bonbonieren, Etageren, Tortenplatten, versilberte Bonbonzangen und Löffel und die Dekoration
* die coole Popcornmaschine, der Schokobrunnen für köstlich cremige Genüsse und/oder die Zuckerwattemaschine für zuckersüßen Spaß.

Das Outfit des Candywagens, das Geschirr und die Dekogegenstände könnt Ihr Euch gerne hier in aller Ruhe bei mir in Deutsch Evern aussuchen, wo ich Euch mit Rat und Tat zur Seite stehe.

Dazu kommen

* die Lieferkosten, wobei eine Lieferung im Umkreis von 10km um Lüneburg herum frei ist
* und eine Kaution, da ja leider auch mal was zu Bruch gehen kann.

Und: Selbstverständlich bekommt Ihr bei mir auch eine klasische Candybar ohne Candywagen!

 

Welche Spielregeln gibt es?

* Der Candywagen kommt in einem tadellosen Zustand zu Euch. So möchte er gerne danach auch wieder aussehen, auch, wenn er wild mitgefeiert hat.

* Er ist ein absolutes Schönwetterfahrzeug und steht am liebsten drinnen. Kann aber auch draußen sein.  Bei Regenwetter nimmt er aber, genau wie Ihr, gern drinnen an Eurer Feier teil. Bitte nehmt ihn dann mit oder schützt ihn mit seinem mitgebrachten Regenmantel vor Schauern, damit er bei Sonnenschein nach Regen allen wieder Freude macht.

* Die Popcornmaschine, der Schokobrunnen und die Zuckerwattemaschine sind ganz heiße Vertreter unter Ihren Gästen und brauchen eine besondere Aufsicht. Deswegen sollte sich einer Eurer  Gäste oder vom jemand vom Catering, der oder die eine wichtige Aufgabe übernehmen wollen, dafür verantwortlich fühlen. Vor allem Eure Kinder sollten dem fröhlichen Pop-Pop-Pop der Popcornmaschine und dem fröhlichen Zuckerfadenspinnen nur zusehen, aber nicht hineingreifen.

Was kostet das Ganze? Schreibt uns und wir informieren Euch ausführlich!

Und nun hoffe ich, dass der Candywagen an Eurem Wunschtermin noch frei ist und Euer Gast sein darf.